
Kinder Ernährung – Nicht immer einfach
15. September 2022
Autokindersitze – Sicher unterwegs
16. September 2022Familie und/oder Arbeit? Eine Belastungsprobe für jedermann
Es zeigt sich, dass viele Erwachsene diese ständige Zerrissenheit zwischen Familie, Erfüllung der beruflichen Aufgaben und eigenen Bedürfnissen tagtäglich erleben und mitunter sehr darunter leiden, keine Ausgewogenheit schaffen zu können.
In der heutigen Gesellschaft ist es normal das die Kindererziehung und Job aus einer Hand gehen. Die Ansprüche, die wir uns selbst für die Erziehung unserer Kinder setzen, sind in der Theorie großartig, aber in der Praxis ein Kraftakt für Eltern wie auch Kinder. Die Zeit, die Eltern mit ihren Kindern verbringen, soll möglichst intensiv und pädagogisch wertvoll sein. Das heißt, man macht sich im Vorfeld Gedanken, wie man am besten die gemeinsame Zeit mit dem Kind verbringt und es dabei noch möglichst viel lernt. Dieser Anspruch wird den meisten Eltern zum Verhängnis! Denn nach einem intensiven Arbeitstag oder anstrengenden Aufgaben im Haushalt wird die Zündschnur im Laufe des Abends immer kürzer. Die Kinder, die im Kindergarten oder in Schule waren und eventuell noch einem Nachmittagshobby nachgehen, sind zum einen überreizt, müde und überfordert. Nun noch einen schönen Programmreichen Abend gemeinsam verbringen zu wollen ist in der Vorstellung schön aber in der Realität unmöglich. Somit profitieren Eltern sowie Kinder davon, wenn die Abende mit einer Geschichte oder einem Hörspiel ausklingen. Körperliche Nähe sowie Ruhe sind das, was ihr Kind und Sie nach einem anstrengenden Tag brauchen.
Wer was wann wo und wie? Familienplanung 2.0
Jede Familie hat einen Tages- und Wochenplan, der dabei helfen soll, alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Leider darf in dieser Planung nichts Unvorhergesehenes passieren. Sonst schlittert das ganze System Familie in eine absolute Organisationskatastrophe. Und das alles passiert immer mit dem Leitsatz: Wer will, der kann und findet schon eine gute Lösung dafür.

Familie
Wer bringt die Kinder in die Schule/Kindergarten?
Wer holt die Kinder ab?
Wer bringt die Kinder zur Nachmittagsaktivität?
Wer geht einkaufen?
Wer macht den Haushalt?
Wer spielt mit den Kindern?
Wer bringt wen ins Bett?
Job
Lange Arbeitszeiten
Stetig erreichbar sein
Viel Stress

Existiere ich noch als Individuum?
Neben dem Schauplatz der Familie und Arbeit, gibt es noch die PARTNERSCHAFT sowie das ICH, dass bedauerlicherweise meist in Vergessenheit gerät. Auch wenn man die Aufgaben des täglichen Lebens mit Bravour meistert, ist es wichtig einen Ausgleich zu finden. Ob es ein Spaziergang, Sport oder einfach nur allein Faulenzen ist, nutze die Zeit, ohne für jemanden da sein zu müssen, um dich selbst zu erleben und deinen Akku aufzuladen. Auch in der Partnerschaft ist es immens wichtig, auch wenn man erschöpft ist, gemeinsam schöne Momente ohne Kinder zu erleben, denn wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Kinder eines Tages aus dem Haus sein werden und man sich eventuell als Partner nichts mehr zu sagen haben wird. Des Weiteren kann man sich auch wieder auf die Familie oder die Arbeit freuen, wenn man mal etwas Abstand davon hatte.

Eine ausgewogene Balance zwischen Familie & Arbeit sowie zwischen dem Ich und meiner Partnerschaft ist essenziell, um zum einen gesund und glücklich zu sein und zum anderen ausgeglichen und geduldig zu sein.